Bertolt Brechts lyrische Darstellung des Exils (en Alemán)

Erdinc, Yaren · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Ecuador

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage, auf welche Art und Weise Bertolt Brecht die Lyrik des Exils darstellt. Um diese Fragestellung bestmöglich beantworten zu können, werden zunächst die Hintergründe der Exilliteratur näher erläutert, um dann anhand der Analyse der Gedichte Gedanken über die Dauer des Exils und Zufluchtsstätte aus der Svendborger Sammlung für einen tieferen Einblick und Verständnis der Exilgedichte Brechts zu sorgen. Diese Analyse schlie t den formalen Aufbau, den Inhalt sowie die Interpretations- und Sprachebene der Gedichte ein. Abschlie end folgt eine ausführliche Erarbeitung der "lyrischen Darstellung des Exils" seitens Bertolt Brecht, die durch die nähere Betrachtung bestimmter Motive, Symbolik und Darstellungsstruktur ausgearbeitet wird. Aufgrund der politischen Umstände, unter denen die Dichter zur Zeit des Nationalsozialismus litten, hat sich die Poetik bzw. Lyrik dieser hat sich stark verändert, und den Bedingungen angepasst. Sie mussten fliehen, ihre Heimat und teilweise ihre Familie zurücklassen und verloren ihre Arbeitsstellen, "erzwungen durch die "finsteren Zeiten", die alle Lebensäu erungen des Menschen überschatteten".

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes