Die Entwicklung des Lyrischen Ichs in Ulla Hahns "Mit Haut und Haar" (en Alemán)

Anonym · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Ecuador

Reseña del libro

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Unterrichtsreihe liegt auf der Auseinandersetzung mit lyrischen Texten, in denen das Ich und dessen Suche nach seiner Identität, sowohl in partnerschaftlicher Beziehung als auch im Spannungsgefüge zwischen Heimat und Fremde, im Vordergrund steht. Die Gefühlswelt des lyrischen Ichs, die im Fokus der literarischen Texte steht, erschlie en die Lernenden im analytischen sowie handlungs- und produktionsorientierten Verfahren. Dies lässt sich sowohl anhand des Kernlehrplans als auch anhand des schulinternen Curriculums legitimieren, laut derer sich die Schülerinnen und Schüler am Ende der Jahrgangsstufe EF unter anderem mit der literarischen Gattung Lyrik auseinandersetzen sollen. Ein Kompetenzzuwachs wird im Bereich der rezeptiven und produktiven Textkompetenzen der Lernenden anvisiert. Im Hinblick auf die Rezeption sollen sie die lyrischen Texte unter Berücksichtigung der gattungsspezifischen Merkmale analysieren und dabei eine in sich schlüssige Deutung (Sinnkonstruktion) entwickeln.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes