Edmund Husserl und die phänomenologische Betrachtung von Grundthemen der Philosophie. Seele und Außenwelt (en Alemán)

Wegscheider, Roland · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a todo Ecuador

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das eigentliche Kernproblem der Philosophie besteht in der Frage wie sich die mentalen Zustände (Geist, Bewu tsein, Seele, Psyche) zu den physischen Zuständen (Körper, Gehirn, Leib) verhalten. Handelt es sich um zwei verschiedene Substanzen, oder sind sie letztlich eins und jeder Versuch einer Antwort wirft neue Fragen auf, etwa "Sind wir in unserem Denken und Wollen frei?", "kann der Geist auch ohne Körper existieren?", "können Computer auch einen Geist haben?". Es gibt viele Ansätze zu dem Problem, aber im folgenden will ich mich mit dem Thema aus der Sicht der Phänomenologie nach Husserl auseinandersetzen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes