Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Medium Film im Reeducation-Programm nach dem Zweiten Weltkrieg (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346263476

Das Medium Film im Reeducation-Programm nach dem Zweiten Weltkrieg (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Medium Film im Reeducation-Programm nach dem Zweiten Weltkrieg (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 60.32

$ 92.81

Ahorras: $ 32.48

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Medium Film im Reeducation-Programm nach dem Zweiten Weltkrieg (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Funktion das Medium Film innerhalb des Reeducation-Programms einnahm. Dabei soll die These untersucht werden, dass der Film nach dem Zweiten Weltkrieg im Reeducation-Programm und der damit angestrebten Demokratisierung der Deutschen keine tragende Funktion einnahm, sondern vielmehr als Mittel der Unterhaltung statt der Umerziehung betrachtet wurde. Dafür sollen zunächst der politische Hintergrund des Reeducation-Programms beleuchtet und die Ziele der Filmpolitik sowie deren Umsetzung nach dem Zweiten Weltkrieg betrachtet werden. Der Fokus liegt hier auf den USA als Besatzungsmacht. Anschlie end folgt die Untersuchung des Wandels der Besatzungsphasen von der punitiven zur Reorientations-Phase anhand von vier verschiedenen Filmgenre. Atrocity films und Dokumentarfilme werden dafür exemplarisch für die erste und Marshallplan-Filme und Spielfilme für die zweite Phase beleuchtet. Da Genre-Überschneidungen innerhalb der Phasen und Filme auftreten können, wurde jeweils ein Beispielfilm ausgewählt, welcher die Charakteristika der Phasen herausstellen und unterstreichen sollen. Dem folgt eine Gegenüberstellung der der Filmpolitik zugrundeliegenden Ziele und Interessen. Danach soll letztlich die Wirkung der Reeducation-Filme beleuchtet werden. Abschlie end wird die der Arbeit zugrundeliegende Fragestellung beantwortet und auf die These eingegangen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes