Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Drache als hybride Gegnerfigur in "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg: Warum sind Drachen immer böse? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346432698

Der Drache als hybride Gegnerfigur in "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg: Warum sind Drachen immer böse? (en Alemán)

Jonas Römer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Drache als hybride Gegnerfigur in "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg: Warum sind Drachen immer böse? (en Alemán) - Römer, Jonas

Libro Nuevo

$ 58.37

$ 89.81

Ahorras: $ 31.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 09 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Drache als hybride Gegnerfigur in "Wigalois" von Wirnt von Grafenberg: Warum sind Drachen immer böse? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, warum Drachen in der mittelalterlichen Literatur immer böse sind. Dabei werde ich mich auf die Darstellung und Beschreibung des Drachen Pfetan als hybride Gegnerfigur im spätmittelalterlichen Wigalois-Roman von Wirnt von Grafenberg stützen. Der Drache gehört zu den bedeutendsten Fabelwesen und muss häufig in Romanen, Dichtungen oder Erzählungen bezwungen und überwunden werden. Schon in der Bibel spielt der Drache und dessen Darstellung eine besondere Rolle, wie im vorangestellten Zitat zu erkennen ist. Der Drachenkampf und die dazugehörige Drachendarstellung sind weit über das Mittelalter hinaus ein beliebtes Motiv. Als Drachentöter schlechthin kann in diesem Zusammenhang Siegfried bezeichnet werden, der eine besondere Rolle im Nibelungenlied einnimmt. In meiner Arbeit möchte ich mich allerdings gezielt auf den Drachen und dessen Beschreibung konzentrieren. Daher habe ich mich bei meiner Textauswahl für den mittelalterlichen Artusroman Wigalois von Wirnt von Grafenberg, der zwischen 1210 und 1220 entstanden ist, entschieden. Dies erscheint mir besonders sinnvoll, da in der mittelalterlichen höfischen Versliteratur kein anderer Roman zu finden ist, in dem die Drachendarstellung ähnlich detailliert vollzogen wird.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes