Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Sechstagekrieg als Wendepunkt des sowjetischen Antizionismus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346213631

Der Sechstagekrieg als Wendepunkt des sowjetischen Antizionismus (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Sechstagekrieg als Wendepunkt des sowjetischen Antizionismus (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 56.67

$ 87.18

Ahorras: $ 30.51

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 93 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Sechstagekrieg als Wendepunkt des sowjetischen Antizionismus (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der Sowjetunion war Antizionismus und Antisemitismus weit verbreitet. Einen tiefen Einschnitt im sowjetischen Antizionismus stellt dabei der Sechstagekrieg von 1967 dar. Wieso das so gesehen werden kann und was das für die Juden in der Sowjetunion bedeutete, soll in dieser Arbeit näher erläutert werden. Warum kann der Sechstagekrieg als eine Art Wendepunkt des sowjetischen Antizionismus gesehen werden? Dies soll anhand einer inhaltlichen Analyse der Essay-Sammlung "Caution: Zionism!" geklärt werden. Das Werk des berühmten sowjetisch-marxistischen Historikers von 1970 kann stellvertretend für die Veränderungen des Antizionismus in der Sowjetunion gesehen werden. Seine Veröffentlichung spiegelte die breite Meinung der Bevölkerung wider. Um die Geschehnisse des Sechstagekrieges besser einordnen zu können, wird zuerst die Geschichte des jüdischen Volkes in der Sowjetunion dargelegt werden. Daraufhin wird das Mitwirken der UdSSR in dem Krieg zwischen Israel, Ägypten, Syrien und Jordanien im Juni 1967 besprochen, um daraufhin zum Hauptteil der Arbeit zu kommen: Die Beispiele aus den Essays und dem Vorwort zur Arbeit Ivanovs, welche aufgegriffen und in Kontext gebracht werden. In einem beachtlichen Teil der Industriestaaten des Westens gab es in den letzten Jahren eine Erstarkung politisch rechtsextremer Gruppierungen. Schlagzeilen wie "Angriffe auf Ausländer sind schrecklich alltäglich" und "Migrants storm beaches" sind an der Tagesordnung. Ob Schweden, Italien, Polen oder Deutschland rechte Parteien gewinnen an Popularität. Diese Bewegungen werden oftmals als neue Entwicklung abgetan, aber schon kurz nach dem die Schrecken des Zweiten Weltkrieges beendet wurden, gab es wieder Strömungen die auch vor offenem Antisemitismus und Antizionismus nicht zurückschreckten. Auc

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes