Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Konsequenzen Der Industrialisierung Der Entwicklungsländer Für Die Industrieländer (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783322983022
Categorías

Die Konsequenzen Der Industrialisierung Der Entwicklungsländer Für Die Industrieländer (en Alemán)

Klaus Billerbeck (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Die Konsequenzen Der Industrialisierung Der Entwicklungsländer Für Die Industrieländer (en Alemán) - Billerbeck, Klaus

Libro Nuevo

$ 100.13

$ 154.05

Ahorras: $ 53.92

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 88 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 07 de Agosto y el Miércoles 21 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Konsequenzen Der Industrialisierung Der Entwicklungsländer Für Die Industrieländer (en Alemán)"

Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten befindet sich die Welt in einem Industrialisierungsproze , dessen Geschichte uns lehrt, da das Wachstum der Industrien in den zuerst industrialisierten Ländern durch die Industria- lisierung 1 anderer Länder nicht beeinträchtigt, sondern gestärkt wird. Der "ersten Industrialisierung" in England am Ende des 18. Jahrhunderts fol- gen bald Industrialisierungsansätze in den USA und in der Schweiz. Wäh- rend des 19 . Jahrhunderts werden immer mehr Länder von der Industrialisie- rung erfa t, zunächst eine Reihe kontinentaleuropäischer Länder (Belgien, Frankreich, Deutschland, Ru land, Osterreich, Schweden; in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Holland, Italien, Dänemark usw. ), dann auch au ereuropäische Länder (Kanada und Japan). Um die Jahrhundertwende lassen sich auch schon in den heute als Entwicklungsländer bezeichneten Gebieten erste grö ere Industrialisierungsansätze erkennen: in Indien, Bra- silien, Argentinien und Chile. Gleichzeitig entstehen in Australien, Neu- seeland und Südafrika die ersten grö eren Industrien. Seit etwa 150 Jahren gibt es also den Gegensatz zwischen Alt-Industrie- ländern und Neu-Industrieländern, seit mehr als 50 Jahren befinden sich unter diesen Neu-Industrieländern auch Gebiete, die heute als Entwick- lungsländer bezeichnet werden. Auf diesen historischen Tatbestand mu in diesem Zusammenhang hingewiesen werden, um die historische und regionale Relativität des hier erörterten Problems aufzuzeigen. Das Pro- blem der Auswirkungen der Industrialisierung bisher nicht industrialisier- ter Länder auf bereits industrialisierte Volkswirtschaften ist weder eine einmalige noch eine erstmalige Erscheinung 2. Wenn dieses Problem gegen- 1 Der Begriff Industrialisierung beinhaltet das quantitative Wachstum und die quali- tative Entwicklung in der Industrie.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes