Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die mediale Darstellung von Athletinnen. Veränderung der Sportberichterstattung auf Grundlage der Ergebnisse von Hartmann-Tews, Rulofs (2003) und Klei (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
62
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346662408
Categorías

Die mediale Darstellung von Athletinnen. Veränderung der Sportberichterstattung auf Grundlage der Ergebnisse von Hartmann-Tews, Rulofs (2003) und Klei (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die mediale Darstellung von Athletinnen. Veränderung der Sportberichterstattung auf Grundlage der Ergebnisse von Hartmann-Tews, Rulofs (2003) und Klei (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 73.73

$ 113.43

Ahorras: $ 39.70

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 74 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die mediale Darstellung von Athletinnen. Veränderung der Sportberichterstattung auf Grundlage der Ergebnisse von Hartmann-Tews, Rulofs (2003) und Klei (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit belegten Studien immer wieder, dass die Berichterstattung über Athletinnen sich erheblich von der über Athleten unterscheidet. Die Studie dieser Arbeit untersucht Artikel aus dem 2021 hinsichtlich der vor über 30 Jahren festgestellten Diskursstrategien der Medien (Sexualisierung, Trivialisierung ...). Die Arbeit zeigt, wie sich die Berichterstattung von Sportler*innen unterscheidet, wie Sportlerinnen in den Medien dargestellt werden und was sich in den letzten 20 Jahren seit der Studie von Hartmann-Tews und Rulofs (2003) verändert hat. In der Sportlandschaft haben sich Veränderungen im Frauen- und Männersport vollzogen. In der Vergangenheit belegten Studien, dass die Berichterstattung über Sportler*innen Diskursstrategien wie Sexualisierung, Trivialisierung oder die Präsentation von Sportlerinnen in nicht-sportlichen Rollen beinhaltet. Zwanzig Jahre später zeigte die Studie von Hartmann-Tews und Rulofs (2003) deutlich, dass Sportlerinnen zwar häufiger als noch vor 20 Jahren, aber immer noch viel seltener in den Medien erwähnt werden. Diese Arbeit soll beleuchten, ob diese Ungleichheit auch noch im Jahr 2021 besteht. Demnach stellt sich die Frage nach der Realität der Sportberichterstattung im Jahr 2021. Wie unterscheidet sich die Berichterstattung von Sportlern und Sportlerinnen? Wie werden Sportlerinnen in den Medien dargestellt? Was hat sich in den letzten 20 Jahren seit der Studie von Hartmann-Tews und Rulofs (2003) verändert?

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes