Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die wandelnde Repräsentation der Frauenrolle in Videospielen am Beispiel der "The Legend of Zelda"-Reihe (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346120991

Die wandelnde Repräsentation der Frauenrolle in Videospielen am Beispiel der "The Legend of Zelda"-Reihe (en Alemán)

Janina Baldermann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die wandelnde Repräsentation der Frauenrolle in Videospielen am Beispiel der "The Legend of Zelda"-Reihe (en Alemán) - Baldermann, Janina

Libro Nuevo

$ 58.37

$ 89.81

Ahorras: $ 31.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 83 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Miércoles 28 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die wandelnde Repräsentation der Frauenrolle in Videospielen am Beispiel der "The Legend of Zelda"-Reihe (en Alemán)"

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, SAE Institute, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird anhand ausgewählter Charaktere der Serie untersucht, inwieweit sich die Darstellung der Frauenrolle in "Zelda"-Games veränderte und verändert und wie Kritiker, Fans und Nintendo selbst dem gegenüberstehen. Seit Anbeginn der Menschheit wird unterschieden zwischen Mann und Frau. In der Steinzeit blieb die Frau nach heutigen Erkenntnissen in der Höhle und kümmerte sich um die Kinder und das Essen, wohingegen der Mann in die weite Welt hinausging, um zu jagen oder neue Gebiete zu erkunden. Rund um den Globus kann man verschiedene Auffassungen, Interpretationen und Repräsentationen der Frauenrolle innerhalb einer kulturellen Gesellschaft beobachten - nicht selten sind sie veraltet. Wird es nicht langsam Zeit die stereotypischen Merkmale der Geschlechter hinter uns zu lassen und die Rollen zu revolutionieren?! Ob sich dies die Entwickler von der "The Legend of Zelda"-Reihe auch dachten? Dieses Essay untersucht ihre Entscheidungen und taucht hierfür thematisch in die Videospielwelt ein. Denn sieht man sich dort um, erkennt man leicht ein immer wieder auftretendes Muster, das sich durch Jahrzehnte der interaktiven Unterhaltungsmediengeschichte zieht - das "Damsel in Distress"-Schema (dt. "Jungfrau in Nöten"-Schema).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes