Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Diskriminiert in der Arbeitswelt?!: Welche Faktoren fördern bzw. hindern die Integration von Menschen mit Behinderung und MigrantInnen in den Arbeitsmarkt? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
424
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 2.4 cm
Peso
0.62 kg.
ISBN13
9783838153773

Diskriminiert in der Arbeitswelt?!: Welche Faktoren fördern bzw. hindern die Integration von Menschen mit Behinderung und MigrantInnen in den Arbeitsmarkt? (en Alemán)

Gudrun Egger (Autor) · Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschrifte · Tapa Blanda

Diskriminiert in der Arbeitswelt?!: Welche Faktoren fördern bzw. hindern die Integration von Menschen mit Behinderung und MigrantInnen in den Arbeitsmarkt? (en Alemán) - Egger, Gudrun

Libro Nuevo

$ 112.24

$ 224.47

Ahorras: $ 112.24

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Martes 02 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Diskriminiert in der Arbeitswelt?!: Welche Faktoren fördern bzw. hindern die Integration von Menschen mit Behinderung und MigrantInnen in den Arbeitsmarkt? (en Alemán)"

Viele Menschen, besonders aber bestimmte Personengruppen wie Menschen mit körperlicher bzw. Sinnesbeeinträchtigung oder MigrantInnen werden häufig von der Arbeitswelt ausgeschlossen oder erfahren eine dequalifizierende Behandlung. Dahinterliegende Ursachen und die Auswirkungen, welche Stigmatisierung, Diskriminierung sowie Ausgrenzung auf die Betroffenen und deren Lebensgestaltung haben, werden in dieser Arbeit in einer theoretischen Darlegung sowie einer qualitativen Studie erforscht und erörtert. Im Zuge dessen wird folgenden Fragen - "Welche Faktoren beeinflussen (fördernd bzw. hindernd) die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung bzw. mit Migrationshintergrund in die Arbeitswelt oder am Arbeitsplatz? Was ist notwendig, um positive Einflussfaktoren zu fördern und aufrechtzuerhalten?" - nachgegangen. Das Ziel dieser Forschungsarbeit besteht darin, die beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabechancen für MigrantInnen und Menschen mit Behinderung zu erhöhen, indem Stigmatisierungen und Diskriminierungen wahrgenommen bzw. bewusst gemacht werden und dadurch künftig reflektierbar oder sogar vermeidbar sein können.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes