Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Elisabeth Selbert. Die Kämpferin für den Gleichstellungsgrundsatz Art. 3 (2) GG (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346537645

Elisabeth Selbert. Die Kämpferin für den Gleichstellungsgrundsatz Art. 3 (2) GG (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Elisabeth Selbert. Die Kämpferin für den Gleichstellungsgrundsatz Art. 3 (2) GG (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 56.67

$ 87.18

Ahorras: $ 30.51

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 62 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Elisabeth Selbert. Die Kämpferin für den Gleichstellungsgrundsatz Art. 3 (2) GG (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Fokus auf Dr. Elisabeth Selbert und ihren Kampf um den Gleichberechtigungsgrundsatz, Frauen und Männer sind gleichberechtigt" Art. 3 (2) GG im Parlamentarischen Rat gehen. Sie war eine von vier Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit 61 Männern im Parlamentarischen Rat in Bonn zusammengearbeitet haben, um eine neue Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland zu verfassen. Ab dem 1. September 1948 wurde neun Monate lang zusammen in Ausschüssen gearbeitet, wobei sich Elisabeth Selbert stark gegen die traditionelle Rollenverteilung von Frauen und Männern und Vorurteile einsetzte. In erster Linie ist es ihr zu verdanken, dass der Gleichberechtigungsgrundsatz im Grundgesetz verankert ist. Au erdem setzte sie sich für die verfassungsrechtliche Verankerung der Parteien, "Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit", ein, für die Unabhängigkeit der Richter, für die vom Staate Unabhängigkeit der Rechtspflege, den Schutz der Staatsbürgerinnen gegen Übergriffe des Staates und forderte ein oberstes Gericht zur Normenkontrolle aller politischen Gremien, später das Bundesverfassungsgericht. Es ist zu erkennen, dass ihre eigentliche Leidenschaft der Rechtspflege galt, wie sie auch selbst sagte. Zudem brachte sie den Satz "Der Mensch ist frei" mit in die Verfassung, was für die Demokratie ein gro er Meilenstein war. Sie ist demnach für viele wichtige Veränderungen in der Verfassung verantwortlich und nicht nur für den Gleichberechtigungsgrundsatz. Doch mit der Durchsetzung des Gleichberechtigungsgrundsatzes hatte sie am meisten zu kämpfen. Nicht nur die konservative Opposition musste sie überzeugen, sondern auch viele aus ihren eigenen Reihen, auch Frauen. Neben dem Gleichberechtigungsgrundsatz wurden auch

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes