Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Entwicklung eines Funktionsreferenzmodells zur Gestaltung von Datenmarktplätzen: Entstehung marktplatzzentrierter Datenökosysteme in der Datenökonomie (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
220
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
29.7 x 21.0 x 1.2 cm
Peso
0.54 kg.
ISBN13
9783346188762

Entwicklung eines Funktionsreferenzmodells zur Gestaltung von Datenmarktplätzen: Entstehung marktplatzzentrierter Datenökosysteme in der Datenökonomie (en Alemán)

Lukas Meisel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Entwicklung eines Funktionsreferenzmodells zur Gestaltung von Datenmarktplätzen: Entstehung marktplatzzentrierter Datenökosysteme in der Datenökonomie (en Alemán) - Meisel, Lukas

Libro Nuevo

$ 157.58

$ 315.15

Ahorras: $ 157.58

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Entwicklung eines Funktionsreferenzmodells zur Gestaltung von Datenmarktplätzen: Entstehung marktplatzzentrierter Datenökosysteme in der Datenökonomie (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit will Organisationen bei der Analyse und Entwicklung von Datenmarktplätzen unterstützen, indem es die Herausforderungen der Datenmarktplätze im Kontext der Datenökonomie identifiziert, entsprechende Anforderungen ableitet und ein Funktionsreferenzmodell konstruiert. Das entwickelte Modell bietet den Akteuren der Datenwirtschaft in zweierlei Hinsicht Hilfestellung und Anleitung: Praktiker können das Referenzmodell als Instrument zur Einordnung, Gestaltung und Implementierung von Datenmarktplätzen nutzen. Darüber hinaus erleichtert das Referenzmodell die Bewertung von Softwarelösungen und unterstützt bei der Ermittlung von praktischen Anwendungsfällen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Referenzmodell ein Design-Artefakt und stellt somit eine Abstraktion eines Informationssystems im Bereich der Datenmarktplätze dar. Die Digitalisierung führt in nahezu allen Wirtschaftsbereichen zu einer Disruption etablierter Wertschöpfungsstrukturen und traditioneller Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt dieses Megatrends stehen Daten, welche eine unverzichtbare Ressource für die betriebliche Wertschöpfung bilden. So werden Daten einerseits zur Optimierung interner Prozesse und Kundenbeziehungen genutzt und stellen andererseits das Fundament für die Entstehung neuartiger datengetriebener Innovationen und Geschäftsmodelle dar. Doch obwohl der Datenbestand innerhalb eines Unternehmens reichlich vorhanden ist und stetig wächst, werden Daten in gro em Umfang nicht offen und transparent geteilt oder gehandelt. Da die Qualität der Informationen, die aus Daten gewonnen werden können, mit der verfügbaren Datenmenge und -qualität steigt, haben die an der Datenwirtschaft beteiligten Unternehmen ein gro es Interesse daran, auf Daten anderer Marktteilnehmer zuzugreifen. Der Handel mit Daten eta

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes