Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Inwiefern hat sich die Montage im Actionfilm verändert? Analyse der Filmreihe "James Bond" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346117434

Inwiefern hat sich die Montage im Actionfilm verändert? Analyse der Filmreihe "James Bond" (en Alemán)

Torben Orgelmacher (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Inwiefern hat sich die Montage im Actionfilm verändert? Analyse der Filmreihe "James Bond" (en Alemán) - Orgelmacher, Torben

Libro Nuevo

$ 45.08

$ 90.15

Ahorras: $ 45.08

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 94 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Inwiefern hat sich die Montage im Actionfilm verändert? Analyse der Filmreihe "James Bond" (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität Paderborn (Medienwisschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern sich die Montage im Actionfilm, unter der Berücksichtigung der Filmreihe James Bond, verändert hat. Zu Beginn wird auf einige Begriffe des Filmschnitts eingegangen, die für das weitere Verständnis der Arbeit notwendig sind. Der Arbeit liegt eine im Jahr 2011 veröffentliche Studie von James Cutting zu Grunde, in der dieser 160 Hollywoodfilme aus den Jahren 1930 - 2010 auf mehrere filmgestalterische Aspekte hin untersucht hat. Er kam zu der Feststellung, dass sich die durchschnittliche Dauer einer Einstellungslänge im Hollywoodfilm immer weiter verkürzt hat. Seit der Erfindung des Films integrieren Schauspieler artistische Bewegungsformen in die Darstellung ihrer Figuren. Doch erst ab dem Jahr 1960 etablierte sich der Actionfilm als eigenständiges Gerne, welches aus dem Kriminalfilm hervorgegangen ist. Vergleicht man einen Actionfilm der 60er Jahre mit einem aktuellen Actionfilm, so fallen einem schon auf dem ersten Blick gravierende Unterschiede auf. Vor allem in der Montagefrequenz der Actionszenen hat sich seit den Anfängen des Genres einiges verändert und vor allem die spannenden Szenen wurden immer schneller geschnitten. Diese Entwicklung ist auch in der Filmreihe "James Bond" festzustellen. Die Elemente eines Films können in verschiedene Bestandteile zerlegt werden. Im klassischen Film ist die kleinste Einheit ein Bild, wobei 24 Bilder in der Sekunde abgespielt werden, sodass für den Zuschauer der Eindruck einer flie enden Bewegung entsteht. Hans Beller spricht von einem "kinematographischen Gesamteindruck von Bewegung". Die gedrehten Bilder setzen sich zur nächstgrö eren Filmeinheit, der Einstellung zusammen. Bei der Einstellung handelt es sich um eine von der Kamera ohne Unterbrechung gefilmte Aufnahme. Diese stellt die kleinste Einheit in der

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes