Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Journalismus und Public Relations: Grenzbeziehungen im System Lokaler Politischer Kommunikation (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
268
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783824441761
N° edición
1995th

Journalismus und Public Relations: Grenzbeziehungen im System Lokaler Politischer Kommunikation (en Alemán)

Claudia Schweda; Rainer Opherden (Autor) · Deutscher Universitätsverlag · Tapa Blanda

Journalismus und Public Relations: Grenzbeziehungen im System Lokaler Politischer Kommunikation (en Alemán) - Claudia Schweda; Rainer Opherden

Libro Físico

$ 54.53

$ 109.05

Ahorras: $ 54.53

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Journalismus und Public Relations: Grenzbeziehungen im System Lokaler Politischer Kommunikation (en Alemán)"

Wenn man Redaktionen als Grenzstellen des Journalismus und PR-Abteilungen als Grenzstellen von Institutionen der Politik, Verwaltung und Wirtschaft versteht, liegt es nahe, nach 'Entgrenzungen' im Sinne einer Beeinflussung oder sogar Steuerung zu fra- gen. Aus dieser Perspektive sind die meisten der Studien entstanden, die nach den sicht- baren Spuren fragen, die Öffentlichkeitsarbeit im Mediensystem hinterlä t. Die Antwort scheint eindeutig. In der bekanntesten deutschen Untersuchung, die von Barbara Baerns durchgefuhrt wurde, wird der Öffentlichkeitsarbeit attestiert, sie habe die Themen und sogar das Timing der Berichterstattung unter Kontrolle. Auch in einer Schweizer Studie wurde ermittelt, das Informationsgeschehen werde in erster Linie durch die Pressestellen der Behörden, Verbände und Institutionen deutlich dominiert. Im Lichte neuerer, theoretisch und/oder methodisch anspruchsvollerer Studien lä t sich die These eines dominierenden Einflusses von PR auf die Medienberichterstattung in pauschaler Form jedoch nicht mehr uneingeschränkt aufrechterhalten. Vielmehr ist deut- lich geworden, da das System Journalismus auch hier Resistenz gegen eine Umwelt- steuerung aufbringt. Öffentlichkeitsarbeit mu schon zu den internen Relevanzhierar- chien und Operationsprozeduren passen, wenn sie in der intendierten Weise wirksam werden will. Die Studie "Journalismus in Deutschland" der Forschungsgruppe Journalistik hat in vielfältigen Zusammenhängen belegt, da die Journalisten sich selbst am nächsten sind. Ihnen ist zwar durchaus bewu t, da sie eine Schnittstelle fur vie\fältigste Gruppen und Institutionen bilden, die an der Kommunikation in der Gesellschaft beteiligt sind oder sein wollen. Doch sie sehen diese 'Umwelteinflüsse' durchweg als nicht sogravierend an.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes