Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mrchen in der Grundschule Vermittlungsperspektiven am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Autor
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783346224538

Mrchen in der Grundschule Vermittlungsperspektiven am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten (en Alemán)

Anonym (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Mrchen in der Grundschule Vermittlungsperspektiven am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 33.92

$ 56.54

Ahorras: $ 22.62

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Miércoles 10 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mrchen in der Grundschule Vermittlungsperspektiven am Beispiel der Bremer Stadtmusikanten (en Alemán)"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Lesen, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Vermittlungsperspektiven von Märchen in der Grundschule untersucht werden. Als Beispielmärchen für die Ausarbeitung ist das Märchen der "Bremer Stadtmusikanten" gewählt worden. Das Konzept gliedert sich in fünf Teile. Der erste besteht aus der Einleitung und einen kurzen Einblick in den Forschungsstand, welcher für die weiteren Ausführungen relevant erscheint. Im zweiten Teil wird auf der Basis dieser Forschungsliteratur der theoretische Hintergrund beleuchtet. Dabei soll die Literaturgattung der Märchen umrissen, sowie wichtige Strukturen und Kennzeichen deutlich gemacht werden. Anschlie end wird in diesem Teil noch ein Blick auf die Gebrüder Grimm und das Beispielmärchen geworfen. Der sich anschlie ende dritte Teil des Vermittlungskonzepts beschäftigt sich mit der Planung des Unterrichtskonzepts und erläutert hierbei die Lernvorrausetzungen, die Einbindung der Konzeption in den Lehrplan, sowie Differenzierungsmöglichkeiten. Im vierten Teil wird dann anhand der "Bremer Stadtmusikanten" eine konkrete Unterrichtsreihe mit einer ausgearbeiteten Stunde dargestellt. Im abschlie enden Fazit, dem fünften Teil, wird resümiert, wie Märchen, im Besonderen das Beispielmärchen, in der Grundschule vermittelt werden können und welche genauen Kompetenzen die SchülerInnen hierbei erlangen können. Insgesamt soll in diesem Vermittlungskonzept verdeutlicht werden, welche Lernchancen Märchen in der Grundschule bieten und wie diese den SchülerInnen nahegebracht werden können.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes