Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Nonverbale Kommunikation zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Sammelmappe mit Forschungsbericht zum Praxissemester (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346200013

Nonverbale Kommunikation zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Sammelmappe mit Forschungsbericht zum Praxissemester (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Nonverbale Kommunikation zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Sammelmappe mit Forschungsbericht zum Praxissemester (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 46.58

$ 93.15

Ahorras: $ 46.58

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 87 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Nonverbale Kommunikation zur Prävention von Unterrichtsstörungen. Sammelmappe mit Forschungsbericht zum Praxissemester (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Institut für Bildungsforschung), Veranstaltung: Vorbereitungsseminar für das Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche nonverbalen Kommunikationsmöglichkeiten von Lehrkräften erfolgreich zur Prävention von Unterrichtsstörungen eingesetzt werden. Oftmals kann man mit Blicken mehr sagen als mit Worten. Dies verdeutlicht, dass neben dem was wir sagen, wir deutlich mehr durch unsere Körpersprache aussagen. Die nonverbale Kommunikation kann dabei durchaus wichtiger sein als die verbale Kommunikation. Zwei Aussagen die dabei vielen Menschen geläufig sind wären: "Blicken können töten". oder "Blicke sagen mehr als tausend Worte". Wenn die verbale Kommunikation an ihre Grenzen stö t, kommt die nonverbale Kommunikation ins Spiel. Dies wird im Sportunterricht vor allem deutlich, da es teilweise viel lauter zugeht als im Unterricht in den Klassenräumen. Darum nutzen Lehrerinnen und Lehrer oftmals ihre Gestik, Mimik und auch ihre Körperhaltung um durch diese zu Kommunizieren. Dies führt aber auch dazu, dass wir durch diese Aspekte nicht aufhören zu kommunizieren, sondern ohne Unterbrechung und teilweise sogar unbewusst mit den Schülerinnen und Schülern kommunizieren.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes