Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Autor
Idioma
Alemán
N° páginas
208
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783525560402

Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (en Alemán)

In Jung (Autor) · Vandenhoeck & Ruprecht · Tapa Dura

Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (en Alemán) - Jung, In

Libro Nuevo

$ 81.61

$ 163.22

Ahorras: $ 81.61

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 08 de Julio y el Miércoles 17 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (en Alemán)"

Die Arbeit analysiert durch exegetische und narratologische Untersuchungen die Charakteristika des lukanischen Doppelwerks. These ist, dass die Geschichte der Junger bereits im Passionsbericht des Evangeliums antizipierend mitgedacht ist. Die lk Passionsgeschichte stellt die Junger als Co-Subjekt des Leidens dar. Daruber hinaus weist diese Geschichte eine multiple story line auf. D.h., die Jungergruppe treibt als Protagonist auch einen eigenstandigen Subplot voran, wahrend Jesus als Mentor ihnen hilft. Da dieselbe Erzahlstruktur, in der die Junger leiden und Jesus ihnen hilft, auch in Acta zu beobachten ist, erweist sich die lk Passionsgeschichte als Angelpunkt in der Erzahlstruktur des Doppelwerks, wahrend in der Auslegungsgeschichte bisher nur von "Parallele" die Rede war. Dadurch dass die Passio Christi und die Tribulatio Discipuli bei Lukas terminologisch voneinander unterschieden und in ein hierarchisches Verhaltnis zueinander gebracht werden, lenkt Lukas die Leserempathie durch verschiedene Erzahlfaktoren konsistent von Jesus auf die Junger. Im Gegensatz zum ubrigen NT und zur LXX unterscheidet Lukas beide Typen des Leidens vom Subjekt her, namlich das Leiden Jesu als παθεῖν (passio) und das der Junger als θλῖψις (tribulatio). Lukas benutzt θλῖψιςals terminus technicus, mit dem er ausschliesslich die Leidenssituationen der Junger beschreibt. Fur die Analyse der Empathie-Konstellation im lk Doppelwerk werden aktuelle Forschungen zur narrativen Empathie aufgegriffen und ein Modell kreiert, mit dem man quantitative Analysen durchfuhren kann. Verglichen werden u. a. die Perikopen "Kreuzigung Jesu vs. Steinigung des Stephanus" und "letztes Gesprach Jesu vs. nAbschiedsrede des Paulus". Die Arbeit entwickelt zum Schluss ein Modell fur eine Leidenshermeneutik. Das Modell nimmt sich als Leidensspirale aus.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes