Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?: Über den Sinn und Nutzen von Gasturbinen und Kraftwerken bei zunehmender regen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
42
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346451866

Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?: Über den Sinn und Nutzen von Gasturbinen und Kraftwerken bei zunehmender regen (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?: Über den Sinn und Nutzen von Gasturbinen und Kraftwerken bei zunehmender regen (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 64.47

$ 99.18

Ahorras: $ 34.71

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 51 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Regenrative Energietechnik. Gaskraftwerke als Retter der Energiewende?: Über den Sinn und Nutzen von Gasturbinen und Kraftwerken bei zunehmender regen (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die wichtigsten Herausforderungen des Umstiegs auf erneuerbare Energien erläutert und die Fragestellung, warum Kraftwerke auch zukünftig ein wichtiger Bestandteil unserer Stromversorgung sein werden und unverzichtbar sind, geklärt. Die Energiewende ist in Deutschland allgegenwärtig. Überall sieht man immer mehr Windräder auf den Feldern und Photovoltaikanlagen auf den Hausdächern. Deutschland hat sich mit der Energiewende das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2050 seinen Strom nur aus regenerativen Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse zu beziehen. Damit möchte man die CO2 Emissionen deutlich senken und die Zukunft umweltfreundlich gestalten. Alle Atomkraftwerke sollen bis 2022 abgeschaltet werden. Bis 2038 sollen auch alle Kohlekraftwerke still stehen. Dadurch wird die Zusammensetzung des deutschen Kraftwerkparks grundlegend verändert. Doch kann der aus regenerativen Energiequellen gewonnen Strom den steigenden Bedarf Deutschlands zukünftig abdecken? Welche Herausforderungen oder gar Probleme kann ein Umstieg auf erneuerbare Energien mit sich bringen und welche technischen Möglichkeiten haben wir um die Versorgungssicherheit trotz des Wegfalls der Atom und Kohlekraftwerke auszugleichen? Eine dieser Lösungen könnte der vermehrte Einsatz von Gaskraftwerken sein. Aufgrund der geringen CO2 Emissionen gelten diese als klimafreundlich. Die bisher vorhandene Infrastruktur ermöglich zudem Gas einfach und zu einem attraktiven Preis zu beziehen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes