Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sprache als Barriere. Wie beeinflusst sie die Pflegequalität? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346025494

Sprache als Barriere. Wie beeinflusst sie die Pflegequalität? (en Alemán)

Sven Kotzbach (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Sprache als Barriere. Wie beeinflusst sie die Pflegequalität? (en Alemán) - Kotzbach, Sven

Libro Nuevo

$ 58.37

$ 89.81

Ahorras: $ 31.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 70 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Sprache als Barriere. Wie beeinflusst sie die Pflegequalität? (en Alemán)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern beeinflusst Sprachbarriere die Pflegequalität? Diese Fragestellung soll in der vorliegenden Hausarbeit behandelt werden. Die Welt verändert sich ständig, die Grenzen der Medizin beziehungsweise Pflege haben sich immerzu erweitert. Viele Menschen fahren in ein anderes Land, um bessere Pflegeleistungen zu erhalten. Es ist also wichtig für die jeweiligen Spezialisten, sich mit den Patienten sprachlich verständigen zu können, um eine gute bzw. korrekte und qualifizierte Hilfe erbringen zu können. Leider ist das oftmals nicht so einfach - besonders bezogen auf Menschen mit unterschiedlichem Sprachgebrauch sowie mit verschiedenen traditionellen Gewohnheiten, die sie aus ihren jeweiligen Kultur- und Religionskreisen einbringen. Die Ärzte müssen auf das Alter und die Krankheitsursachen sowie auf das Verhalten der Patienten und das ihrer Angehörigen Rücksicht nehmen. Aber dieses Verständnis soll nicht nur mechanisch erfolgen, man muss tatsächlich die Belange "verstehen können" und "verstehen wollen", um den Pflegeeinsatz so effektiv wie möglich gestalten zu können. Ein gro es Hindernis, das bei Menschen verschiedener Nationalitäten entstehen kann, ist demnach die Sprachbarriere. Diese Barriere kann erfolgreich durch entsprechende Schulen und Universitäten, die Deutsch als Fremdsprache anbieten, gelöst werden. Jedoch ist die Effizienz der Kommunikation, bezogen auf die verschiedenen Kulturen, meist nicht ausreichend, um die Sprachbarriere wirklich zu bewältigen; es müssen auch die kulturellen Barrieren überwunden werden, denn eine andere Sprache bedeutet eine andere Lebenswelt. Bezüglich der interkulturellen Interaktion verschiedener Nationalitäten ist es also notwendig, die Merkmale des jeweiligen nationalen Charakters einzubeziehen, ebenso die Besonderheiten des Denkens und der Mentalität.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes