Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Theoretische Perspektiven des Lebenssinns. Eine psychologische Betrachtung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
116
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Peso
0.16 kg.
ISBN13
9783346439727
Categorías

Theoretische Perspektiven des Lebenssinns. Eine psychologische Betrachtung (en Alemán)

Nadja Bürgle (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Theoretische Perspektiven des Lebenssinns. Eine psychologische Betrachtung (en Alemán) - Bürgle, Nadja

Libro Nuevo

$ 100.77

$ 155.03

Ahorras: $ 54.26

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Martes 20 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Theoretische Perspektiven des Lebenssinns. Eine psychologische Betrachtung (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über verschiedene Sinndefinitionen und -theorien sowie über die Forschung zu Sinnsuche und gefundenem Sinn zu schaffen. Hierfür wurden theoretische Perspektiven und empirische Befunde ausgewählt, die eine hohe Anerkennung unter Wissenschaftlern erfahren (z.B. Qualität der Fachzeitschriften, Zitationshäufigkeit) und thematisch unterschiedliche Teilbereiche von Lebenssinn abdecken. Dabei wurde weniger der Anspruch auf Vollständigkeit verfolgt. Stattdessen wurde versucht, die unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und empirischen Befunde auf verständliche Weise miteinander zu verknüpfen In dem ersten Kapitel dieser Arbeit werden verschiedene Definitionen von Lebenssinn zusammengefasst und integriert. Kapitel 2 beleuchtet drei theoretische Perspektiven auf Sinn: Die existentialistische Perspektive bietet den historisch ersten psychologischen Erklärungsversuch zu Sinn. Die kognitive Perspektive untersucht Sinn im Kontext von negativen Lebensereignissen und die narrative Perspektive erklärt, wie Sinn in unterschiedlichen Lebensphasen konstruiert wird. In Kapitel 3 werden theoretische Ansätze und empirische Befunde zu Sinnsuche vorgestellt. Verschiedene theoretische Ansätze erklären, warum und wann Menschen nach Sinn suchen, wer nach Sinn sucht und welche Auswirkungen Sinnsuche haben kann. Kapitel 4 beinhaltet theoretische Ansätze und empirische Befunde zu gefundenem Sinn. Hierin wird insbesondere auf die Forschung zu Lebensbedeutungen von Tatjana Schnell und Kollegen sowie auf deren Entwicklung des Fragebogens zu Lebensbedeutungen und Lebenssinn eingegangen. In Kapitel 5 werden die wichtigsten Erkenntnisse der bisherigen Sinnforschung zusammengefasst, kritisch beurteilt und zukünftiger Forschungsbedarf aufgezeigt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes