Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zwischen Subjekt und Objekt. Feministische Motive in Christa Wolfs Kassandra (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346356291

Zwischen Subjekt und Objekt. Feministische Motive in Christa Wolfs Kassandra (en Alemán)

Marion Koppenberger (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Zwischen Subjekt und Objekt. Feministische Motive in Christa Wolfs Kassandra (en Alemán) - Koppenberger, Marion

Libro Nuevo

$ 42.26

$ 84.53

Ahorras: $ 42.26

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Zwischen Subjekt und Objekt. Feministische Motive in Christa Wolfs Kassandra (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Salzburg (Germanistik), Veranstaltung: PS Neuere deutsche Literatur I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die DDR-Autorin Christa Wolf und ihr Werk "Kassandra". Dabei liegt der Fokus vornehmlich auf der feministischen Ausrichtung der Autorin und darauf wie diese in ihrer Erzählung umgesetzt wird. Die gestellte Forschungsfrage lautet demnach: Welche feministischen Konzepte werden von Christa Wolf in ihrem Roman "Kassandra" aufgenommen und wie werden sie literarisch repräsentiert? Die Annahme, dass es sich bei Kassandra um einen feministischen Roman handelt, beruht auf den folgenden Hypothesen: Kassandra ist der feministischen Literatur zuzurechnen, aufgrund der zeitlichen Ansiedlung am Übergang vom Matriarchat zum Patriarchat, der Frau als Objekt auf der Suche nach Autonomie, der Utopie einer alternativen Lebensform am Beispiel der Frauen des Skamandros und der Präsentation verschiedener Frauentypen und Beziehungsmodelle. Desgleichen lassen sich sprachlich, d.h. auf syntaktisch-grammatischer Ebene, feministische Züge erkennen, indem häufige Wechsel zwischen Subjekt und Objekt erfolgen. Die Vorgangsweise betreffend, wird im ersten Kapitel der Arbeit der Begriff "Frauenliteratur" definiert und Christa Wolfs Entwicklung zur Vertreterin des Feminismus sowie die Rezeption ihrer Kollegin Ingeborg Bachmann thematisiert, da Kassandra nach Nachdenken über Christa T. einen weiteren Höhepunkt im feministischen Schreiben der Schriftstellerin darstellt. Das nächste Kapitel widmet sich der Beantwortung der Forschungsfrage und damit auch der Verifizierung bzw. Falsifizierung der Hypothesen. Es soll belegt werden, dass Christa Wolf prototypisch feministische Motive in ihrer Erzählung bearbeitet und es sich um mehr als eine blo e Umdeutung des historischen Mythos aus weiblicher Perspektive handelt. Nach eingehender Untersuchung wird in der Conclus

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes