Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Clodia Metelli. Ein Produkt ihrer Umgebung: Ein Versuch der Trennung von Mythos und historischer Person (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346539069

Clodia Metelli. Ein Produkt ihrer Umgebung: Ein Versuch der Trennung von Mythos und historischer Person (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Clodia Metelli. Ein Produkt ihrer Umgebung: Ein Versuch der Trennung von Mythos und historischer Person (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 58.37

$ 89.81

Ahorras: $ 31.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 95 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Clodia Metelli. Ein Produkt ihrer Umgebung: Ein Versuch der Trennung von Mythos und historischer Person (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, sich (soweit möglich) der tatsächlichen Person hinter dem undurchsichtigen Mythos "Clodia" anzunähern und die Umstände ihrer Diffamierung zu verdeutlichen. Hierfür werden die relevanten antiken Quellen - insbesondere Ciceros Briefe und Reden, au erdem Catulls "carmina" - kritisch untersucht, um glaubwürdige Informationen von unglaubwürdigen zu trennen. Die Vorwürfe gegen Clodia werden dabei unter Berücksichtigung der politischen bzw. persönlichen Konstellation, der gesellschaftlichen Erwartungen an eine matrona jener Zeit und schon zuvor bestehender Muster der Diskreditierung von Frauen bewertet. Schenkt man den antiken Quellen Glauben, hat Clodia Metelli ihren Gatten nicht nur mit etlichen Männern wie dem berühmten Dichter Catull und dem Politiker Marcus Caelius Rufus betrogen, sondern war sogar für dessen plötzlichen Tod verantwortlich. Zudem habe sie eine inzestuöse Beziehung mit ihrem eigenen Bruder geführt und versucht, Cicero seiner Ehefrau Terentia auszuspannen. Nachdem sie jener Caelius verlassen habe, handelte sie sich durch ihren angeblichen Rachefeldzug vor Gericht den Spitznamen Palatina Medea ein. Der Angeklagte selbst bezeichnete sie gar als quadrantaria Clytaemestra und beschimpfte sie damit einerseits als Groschenhure, andererseits als Mörderin ihres eigenen Mannes. Kurz gesagt: Beinahe keine andere uns überlieferte römische Frau des ersten Jahrhunderts v. Chr. wird mit so vielen Skandalen in Verbindung gebracht wie Clodia. Die "berüchtigtste Frau der römischen Gesellschaft ihrer Zeit" wird uns (insbesondere von Cicero) als untreue, ehrenlose und genusssüchtige Mörderin präsentiert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes