Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Denkmäler Eines Hethitischen Großkönigs Des 13. Jahrhunderts VOR Christus: Der Vortrag Wurde Am 29. März 1984 in Dässeldorf Gehalten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
44
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783322988515

Denkmäler Eines Hethitischen Großkönigs Des 13. Jahrhunderts VOR Christus: Der Vortrag Wurde Am 29. März 1984 in Dässeldorf Gehalten (en Alemán)

Kurt Bittel (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Denkmäler Eines Hethitischen Großkönigs Des 13. Jahrhunderts VOR Christus: Der Vortrag Wurde Am 29. März 1984 in Dässeldorf Gehalten (en Alemán) - Bittel, Kurt

Libro Nuevo

$ 77.03

$ 154.05

Ahorras: $ 77.03

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 56 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Denkmäler Eines Hethitischen Großkönigs Des 13. Jahrhunderts VOR Christus: Der Vortrag Wurde Am 29. März 1984 in Dässeldorf Gehalten (en Alemán)"

Es ist für die Gerda Henkel Stiftung eine besondere Freude gewesen, da sie Herrn Bittel für eine Gerda Henkel Vorlesung über ein zentrales Thema seiner Forschungen gewinnen konnte. Gehört er doch zu den Archäologen, die nicht nur bedeutende Einzelfunde gemacht haben; es ist ihm gelungen, einen entscheidenden Beitrag zur Entdeckung einer ganzen Kultur zu leisten, der Kultur der Hethiter. Über Jahrhunderte war von diesem Volk im Grunde nur sein Name bekannt, der im alten Testament erwähnt wird. Noch vor 100 Jahren wu te man kaum näheres von diesem Volk und seiner Kultur. Heute steht die Geschichte dieses Staates im 2. Jahrtausend v. Chr. in ihren wesentlichen Zügen deutlich vor uns. Wir sehen das Hethiterreich als einen der Staaten, die in jener Epoche zusammen mit Ägypten und Babyion ein Konzert der Gro mächte" bildeten, aus deren Beziehungen auch die ersten Anfänge eines Völkerrechts sich herausbilden konn- ten. Erst damit ist unser Bild vom alten Orient vollständig geworden. Herr Bittel hat einen entscheidenden Anteil an dieser Erweiterung unseres geschichtlichen Wissens. Der hier veröffentlichte Vortrag zeigt diese Fortschritte in exemplarischer Weise. 1834 wurde die Statue des hethitischen Herrschers, von dem sein Vortrag handelt, noch als geheimnisvolle Statue eines Sultans gezeigt. Der Vortrag kann nun das Bild eines individuellen hethitischen Herrschers, einer bestimmten historischen Figur, entwickeln - eines bedeutenden und eines bau- freudigen Regenten, der zwischen 1250 und 1220 v. Chr. regiert hat. Der Vortrag zeigt dem Leser damit die bewundernswerten Leistungen, welche die Disziplin, der Kurt Bittel sein Leben gewidmet hat, vollbringen konnte.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes