Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Israel: Grundwissen-Länderkunde Geschichte Politik Gesellschaft Wirtschaft (1882-1996) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
533
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
20.3 x 12.7 x 2.7 cm
Peso
0.53 kg.
ISBN13
9783322958624
N° edición
0005

Israel: Grundwissen-Länderkunde Geschichte Politik Gesellschaft Wirtschaft (1882-1996) (en Alemán)

Wolffsohn, Michael (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Israel: Grundwissen-Länderkunde Geschichte Politik Gesellschaft Wirtschaft (1882-1996) (en Alemán) - Wolffsohn, Michael

Libro Nuevo

$ 85.60

$ 131.69

Ahorras: $ 46.09

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 24 de Julio y el Miércoles 07 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Israel: Grundwissen-Länderkunde Geschichte Politik Gesellschaft Wirtschaft (1882-1996) (en Alemán)"

"Israel-Grundwissen" will, ähnlich wie die übrigen Veröffentli- chungen in dieser Reihe des Verlages, grundlegende Daten und Informationen über wichtige ausgewählte Bereiche der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des untersuchten Staates auf knappem Raum darstellen. Auch dieser Band versteht sich als Einführung und Nachschlagewerk, das Daten sowie Informationen leicht und schnell abrufbar vorlegt. Abbildungen und Tabellen sollen Ler- nenden und Lehrenden, die dieses Buch verwenden, die Arbeit erleichtern. Literaturverweise und -verzeichnisse wurden auf ein Mindestma beschränkt. Soweit wie möglich werden Materialien für den Zeitraum von 1882, dem Beginn der zionistisch motivierten Einwanderung nach Palästina, bis Juni 1996 vorgelegt. Die amtlichen Statistiken lie- fern zwar die besten, doch nicht immer die aktuellen Daten. Hinter der Masse unpersönlicher Daten darf freilich nicht der Mensch vergessen werden, sie sollen ihn nicht "abschaffen" (Ten- bruck), vielmehr als Kürzel andeuten, wieviel Leistung er er- bracht, Leid ertragen, Hoffnungen verwirklicht oder begraben hat. Ein Beispiel: Die Zahlen zeigen uns für die Jahre von 1932 bis 1938 einen dramatischen Anstieg der jüdischen Einwanderung nach Palästina. Da sich dahinter der Aufstieg des Nationalsozia- lismus verbirgt, mu jedermann mitbedenken. Oder: Zwischen 1947 und 1948 wurden die Araber Palästinas aus einer Mehrheit zu einer Minderheit. Hier mu man sich des erbarmenswerten Schicksals der Flüchtlinge und Vertriebenen bewu t sein. Wegen des begrenzten Umfangs dieses Buches, blieben diese Aspekte weitgehend unerwähnt, doch fehlt es wahrhaftig nicht an qualitativ und normativ höchst unterschiedlichen Veröffentlichungen zu die- sen Themen. Daten schaffen also den Menschen nichtab, sondern zeichnen seine Existenz nach.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes