Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Perikles. Sinnbild des demokratischen Staatsmannes oder doch Herrschaft eines Tyrannen? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346625632

Perikles. Sinnbild des demokratischen Staatsmannes oder doch Herrschaft eines Tyrannen? (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Perikles. Sinnbild des demokratischen Staatsmannes oder doch Herrschaft eines Tyrannen? (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 56.67

$ 87.18

Ahorras: $ 30.51

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Perikles. Sinnbild des demokratischen Staatsmannes oder doch Herrschaft eines Tyrannen? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Perikles, Sprache: Deutsch, Abstract: Perikles, ein charismatischer Redner und Staatsmann, Schaffer der Demokratie und Repräsentant der Blütezeit des griechischen Athens im 5. Jahrhundert v. Chr. In der allgemeinen Auffassung gilt das "perikleische Zeitalter" als Inbegriff der aufglänzenden klassisch-griechischen Kultur. Doch die spärlichen historischen Quellen und Zeitzeugen deuten ebenso darauf hin, Perikles hätte in seiner Zeit als Stratege eine Tyrannis etabliert und ähnlich einem Monarchen regiert. Die folgende Ausarbeitung setzt sich mit der Frage auseinander, ob der Vergleich des Perikles mit einem "Tyrannos" berechtigt sein könnte. Um das Jahr 430 v.Chr. glich das Bild eines Tyrannen dem Gegenteil eines demokratischen Herrschers. Eine Tyrannis "gewährt [...] weder Gleichheit und polit. Mitwirkung noch legt sie Rechenschaft ab. Der [Tyrann] ist gewalttätig, zugänglich für Schmeichler, ruhmsüchtig, habgierig und überheblich." War die Person des Perikles mit seinen politischen Handlungen mit solch einer Begrifflichkeit gleichzusetzen oder glich seine Charakteristik doch eher einem demokratischen Staatsmann? Was hat es damit auf sich, dass der berühmt berüchtigte Perikles, der sonst als Schaffer der Demokratie, als Friedenspolitiker bezeichnet wird, doch so oft von HistorikerInnen und Zeitgenossen als Tyrann in einen Zusammenhang gebracht wird? Zur Begründung der Auswahl der Fragestellung ist zu betonen, dass die Begrifflichkeiten "Tyrann" und "Demokratie" in der Zeit der alten Geschichte auflebten und auch heute von gro er Aktualität sind. Das Thema erscheint in der Geschichtsforschung als zeitlos und ist von der Vergangenheit bis in die Gegenwart von wichtiger Bedeutung. Im Hinblick auf die Fragestellung soll diese Arbeit, nach einer kurzen Begriffserklärung des "Tyrannos" und der "Tyrannis", die Person und das L

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes