Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mikrofaserfreisetzung durch Textilien. Vermeidungsstrategien und Konsumentenverhalten hinsichtlich Mikroplastik in Textilien (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
74
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Peso
0.11 kg.
ISBN13
9783346269621

Mikrofaserfreisetzung durch Textilien. Vermeidungsstrategien und Konsumentenverhalten hinsichtlich Mikroplastik in Textilien (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Mikrofaserfreisetzung durch Textilien. Vermeidungsstrategien und Konsumentenverhalten hinsichtlich Mikroplastik in Textilien (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 80.31

$ 123.56

Ahorras: $ 43.24

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 94 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mikrofaserfreisetzung durch Textilien. Vermeidungsstrategien und Konsumentenverhalten hinsichtlich Mikroplastik in Textilien (en Alemán)"

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema Mikrofaserfreisetzung durch Textilien und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Einflüsse der Entstehung von Mikrofasern. Dabei wird in dem theoretischen Teil der Herstellungsprozess von Textilien aufgezeigt und anhand dessen mögliche Faktoren, die zur Mikrofaserfreisetzung beitragen können, genannt. Danach wird auf die Ergebnisse bisheriger Textilstudien eingegangen und die bedeutsamsten Parameter, welche die Mikrofaseremissionen beeinflussen dargelegt. In der weiteren Bearbeitung werden diverse Vermeidungsstrategien erläutert und deren Umsetzbarkeit diskutiert. Die Basis der Arbeit liegt in dem darauffolgenden empirischen Teil der Konsumentenumfrage. Die Teilnehmer werden zu ihrem Konsumverhalten in Bezug auf Kleidung, sowie zum Thema Mikroplastik befragt. Das Ziel liegt darin herauszufinden, welcher Wissensstand bereits vorhanden ist und welcher Standpunkt zum Thema Mikroplastik durch Textilien vertreten wird. Die Bereitschaft zur Änderung des Konsumverhaltens wird analysiert, um abschlie end eine Aussage darüber treffen zu können, ob die Konsumenten zur Vermeidung der Mikrofaserfreisetzung durch Textilien beitragen können. Seit den letzten Jahren gehen immer mehr Bilder von schwimmendem Plastik auf den Meeren um die Welt. Die Tatsache, dass die Entsorgung von Kunststoff enorme Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch nicht nur das offensichtlich zu erkennende Plastik an der Oberfläche der Meere wird zum Problem, denn auch der Begriff Mikroplastik erhält seit einiger Zeit vermehrte Aufmerksamkeit. Unter dem Begriff Mikroplastik handelt es sich um synthetische Polymere von mikroskopisch kleinster Grö e. Diese kleinen Kunststoffteile finden sich im Wasser, in der Luft und im Boden wieder. Das Problem von Mikroplastik ist, dass sie sich kaum wieder a

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes